12345678

Mit Mauderers genialem Blitzgerüst sind Dachdecker, Solarbauer (Solarteure), Elektroinstallateure und Maler ruckzuck einsatzbereit. Der Vorteil: Die komplette Montage erfolgt vom Boden aus und die Hausfassade bleibt unberührt.
Die eigentliche Arbeit findet dann direkt auf dem Gerüst statt und es besteht ein fließender Übergang zur Dachoberfläche. Das Dach selbst muss nicht geöffnet werden. Das BAVARIA Blitzgerüst 20 bietet jede Menge Freiraum für anspruchsvolle Tätigkeiten. Das bedeutet maximale Sicherheit für Handwerker. Auf dieser Seite erklären wir Ihnen Aufbau und Funktionsweise dieses genialen Baustellenhelfers.
Das innovative Safety Lift System ist ideal für die Montage von Photovoltaik-Anlagen geeignet. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Arbeits-Plattform und Dachschutzwand.
Im Gegensatz zu typischen Absturzsicherungen wird dieses Leiterngerüst am Boden aufgebaut und ohne Absturzgefahr mittels Winden auf die gewünschte Arbeitshöhe gebracht. Auch die Demontage der Arbeitsebene erfolgt vom Boden aus.
Es sind keine weiteren Hilfsmittel (z.B. Auffanggurte) für den BG-konformen Aufbau notwendig. Die Dachfläche bleibt frei, die Arbeitsbühne dient als bequeme Arbeitsfläche und hält großzügigen Belastungsgewichten von bis zu 450 kg stand.
Da Sie das System einfach und schnell mit Gurten absichern, ist ein Anbohren der Fassade nicht nötig. Das neue System ist mit dem weit verbreiteten BAVARIA-Leitern-Blitzgerüst SL kompatibel. Es wird bis zu einer Plattformhöhe von 8,0 m eingesetzt und ist damit auch für hochgelegene Hausdächer geeignet.
Dieses neue Leitern-Gerüst aus Aluminium ist eine schnell montierte Arbeitsplattform und Absturzsicherung mit praktischen Zusatzfunktionen. So eignet es sich nicht nur als Dachdeckergerüst, sondern kann auch als Maler- und Mini-Fassadengerüst eingesetzt werden.
In weniger als 20 Minuten Montagezeit bietet es für Zimmermann, Spengler und Dachdecker eine wirtschaftliche und flexible Alternative zum herkömmlichen Fassaden- oder Steckrahmengerüst. Die Dachfläche bleibt vollständig frei. Dadurch kann bei Solar-Installationen traufseitig bis zum Dachrand gearbeitet werden.
Die Plattform wird an einem Aufzugs-Schlitten befestigt und auf zwei Stützleitern mittels Seilwinde nach oben gekurbelt. Eine separate Zugangsleiter verschafft Ihnen Zugang zur Arbeitsbühne. Nach der Arbeit verstauen Sie Leitern und Arbeitsbühne bequem und platzsparend auf Ihrem Fahrzeug.
Aufgrund seiner vielseitigen und effizienten Funktionsweise amortisiert sich dieses preis-leistungsstarke Blitzgerüst bereits nach wenigen Einsätzen.
Weitere Produkt-Videos finden Sie unter
Service >> Produkt-Videos
1. Seil-Umlenkung und Seilwinde an den Stützleitern montieren und Seil einfädeln.
2. Stützleitern aufstellen.
3. Schlitten an Leiter einhängen und Seil befestigen.
4. Arbeits-Plattform und Stütze auf dem Transport-Schlitten einhängen.
5. Geländer in Arbeitsbühne einstecken und bei Bedarf Personen-Fangnetz oder Rückseitengeländer anbringen.
6. Schlitten und Bühne mittels Seilwinde nach oben kurbeln und in Arbeitsposition einrasten lassen.
7. Zugangsleiter aufstellen.
8. System mit Spanngurten absichern und auf geht's!
Hinweis: Für eine sichere und zügige Montage empfehlen wir, den Aufbau des BAVARIA Blitzgerüstes 20 mit mindestens zwei Personen durchzuführen.
Nach TRBS 2121 Teil 2 (Technische Regel für Betriebssicherheit) sind Nutzung und Aufbau des BAVARIA Leitern Blitzgerüstes nach wie vor erlaubt.
Zudem wurde es betreffend Aufbau und Zugang nach Vorgaben der BG (Fachausschuss Bauwesen) konstruiert. Das Blitzgerüst ist außerdem als Arbeitsbühne zugelassen. Mit dem Schutznetz erfüllt es auch die Anforderungen an Absturzsicherungen der „Klasse C“ nach DIN EN 13374. Im täglichen Einsatz hat es sich tausendfach bewährt.
Alle BAVARIA Absturzsicherungen entsprechen den aktuellen Normen und können konform zur aktuellen TRBS 2121 Teil 2 verwendet werden. Leider wird über die Auswirkungen dieser Richtlinie für Handwerker auf Baustellen oft unzureichend und zum Teil falsch informiert.
Die häufig sehr enge Auslegung der neuen TRBS 2121 Teil 2 durch die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) bleibt in Fachkreisen umstritten. Da auch die BAVARIA Absturzsicherungen in Zusammenhang mit Leitern verwendet werden, geben wir Ihne hier weitere Hinweise zum sicheren Aufbau und zur Nutzung im Hinblick auf die TRBS 2121 Teil 2.
Als Zugang zum Blitzgerüst ist eine Leiter vorgesehen. Mit dem Blitzgerüst können auch die Anforderungen aus der TRBS 2121 Teil 2 (und damit die Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung BetrSichV) erfüllt werden (*).
Hierbei sind folgende Punkte zu beachten:
1) Bilden Sie sich selbst ein Urteil, ob eine Leiter als Zugang eine angemessene und sichere Wahl ist. Dies bezeichnet man auch als Gefährdungsbeurteilung.
2) Bis zu einer Arbeitshöhe von 5 Metern ist die Nutzung der Zugangsleitern uneingeschränkt erlaubt. Bei einer Plattformhöhe von mehr als 5 m ist durch organisatorische Maßnahmen sicherzustellen, dass die Nutzung nur noch sehr selten erfolgt. Beispielsweise könnten Werkzeug und Arbeitsmaterial bereits mit der Plattform nach oben gekurbelt werden. Dies in der Gefährdungsbeurteilung zu dokumentieren.
Die Standsicherheit der Zugangsleiter gewährleistet eine Leiterkopfsicherung, welche bereits ebenerdig am Gerüstboden montiert wird. Diese verhindert ein seitliches Wegrutschen der Leiter. Eine Absicherung von der Leiter aus ist damit nicht nötig.
Das Gesamtsystem muss vor Benutzung gegen Umfallen gesichert werden. Sollten Sie bei der Montage des Systems die Absicherung (mittels Zurrgurt) von einer Leiter aus anbringen, so wäre gemäß TRBS 2121 Teil 2 Abschnitt 4.2.4 zu beachten.
Dabei müsste der Absicherungsvorgangvon einer Stufe oder einem Einhänge-Trittpodest aus erfolgen. Auf diese Weise ist beim Arbeiten auf der Sprossenleiter bis zu einer Höhe von 5 Metern gemäß TRBS für sicheren Stand gesorgt. Übersteigt die Einsatzhöhe 5 Meter, dürfen die Stützleitern von der Plattform des Blitzgerüsts aus abgesichert werden.
Denn oberhalb von 5 Meter gewährleistet das Gesamtsystem bereits eine ausreichende Eigenstabilität, sodass es zur Anbringung einer Absicherung genug Sicherheit bietet. Unterhalb von 5 m ist aufgrund des weit außenliegenden Schwerpunktes noch keine ausreichende Kippsicherheit gegeben.
Unser Blitzgerüst entspricht damit der aktuellen Normung und kann auch konform zur neuen TRBS 2121 Teil 2 verwendet werden. Eine entsprechende Herstellererklärung können Sie im Downloadbereich herunterladen.
*Abschließend eine Randbemerkung:
Bei TRBS handelt es sich um keine Rechtsvorschrift. Sie zeigt lediglich Möglichkeiten auf, wie der Unternehmer die Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) erfüllen kann.
Der Unternehmer kann auch von der TRBS 2121 Teil 2 abweichen, sofern er damit die gleiche Sicherheit und den gleichen Gesundheitsschutz für die Beschäftigten erreicht. Die Anwendung der TRBS erfolgt immer freiwillig.
Mauderers Blitzgerüst 20 kann noch mehr. Mit Hilfe von Dachgerüst-Stützen aus Aluminium lässt sich die Arbeitsplattform kinderleicht zum praktischen Kamin- oder Schornsteingerüst umbauen.
Die Plattform-Stütze ist winkelverstellbar und auf sämtlichen Dächern mit einer Neigung von 25 Grad bis 45 Grad sicher nutzbar. Wir empfehlen die Montage auf BAVARIA Sprossen-Anlegeleitern oder BAVARIA Dach-Auflegeleitern. Diese müssen am Dach fixiert sein.
Auf diese Weise verwandeln Sie das BAVARIA Blitzgerüst im Handumdrehen in ein nützliches Tool für Dachreparaturen oder Reinigungsarbeiten. Auch Schornsteinfeger nutzen diese Variante gerne zum Reinigen und Prüfen von Kaminen.
Auch auf dem Dach geht die Montage in der Regel äußerst schnell von der Hand, denn: Das Blitzgerüst wird einfach auf bereits vorinstallierte Dachleitern oder Dach-Auflegeleitern aufgesteckt. Im Anschluss ermöglicht es sicheres Arbeiten in großen Höhen, unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften.
Die Belastbarkeit an Geländer und Arbeitsbühne entspricht DIN EN 1004 für Gerüstgruppe 2. Demnach kann die Arbeitsbühne mit 150 kg/Quadratmeter belastet werden.
Der Einhängehaken im Schlitten erlaubt eine präzise Schritt-für-Schritt-Positionierung der Arbeitsbühne.
Durch die Seilwinde mit Sicherheitsbremse wird der Schlitten mit wenig Kraftaufwand nach oben gezogen.
Alle Komponenten bestehen aus hochfestem Aluminium und sind besonders leicht. Das Gerüst wird bequem und sicher vom Boden aus zusammengebaut.
Die Seilumkehr wird am Boden auf die Leitern gesteckt und das Seil eingefädelt. Die Stützleitern müssen hierfür nicht bestiegen werden.
Die Arbeitsplattform wird über eine separate Zugangsleiter bestiegen. Die Zugangstüre schließt mittels Federzug selbstständig.
Mit dem Rückseitengeländer ist das System als Maler- und Montagegerüst verwendbar.
Unebenheiten am Boden werden durch die Leitern-Fußverlängerung ausgeglichen.
Mit dem Wand-Abstandshalter wird die Arbeitsposition des Systems zur Wand eingestellt.
Hinweis: Sämtliche Bestandteile des BAVARIA Blitzgerüsts 20 lassen sich auch einzeln verwenden.
Weitere Produktkataloge & Flyer zu unseren Absturzsicherungen finden Sie unter Service >> Katalog-Downloads.
Sie suchen nach einem preis-leistungsstarken Allrounder für handwerkliche Tätigkeiten an Dach, Traufe und Fassade? Das BAVARIA Blitzgerüst 20 ist die richtige Wahl. Spengler, Solarteure, Schornsteinfeger, Maler und Dachdecker dürfen sich auf einen langlebigen und robusten Helfer für anspruchsvolle Arbeiten freuen.
Premium Qualität hat bei Mauderer Tradition, denn: Seit über 40 Jahren fertigen wir all unsere Aluminium-Produkte selbst an unserem heimischen Standort in Lindenberg im Allgäu.
Sie finden das BAVARIA Blitzgerüst bei unseren Partner-Händlern, sowie online in unserem Outlet-Store. Sie haben weitere Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf.