12345678
Leitern Blitzgerüst

Teleskopleitern sind besonders dann gefragt, wenn herkömmliche Anlegeleitern und Stehleitern in schwierigem Terrain an ihre Grenzen stoßen. Dies ist häufig der Fall, wenn Arbeiten in Treppenhäusern durchgeführt werden müssen und die Treppenstufen die Aufstellung der Leiter erschweren.
Doch auch, wenn Sie nach einer flexibel einsetzbaren Zusatzleiter suchen oder häufig mit wechselnden Rahmenbedingungen zu tun haben, liegen Sie mit einer Teleskopleiter richtig. Sie ist nämlich ein echter Allrounder. Auf dieser Seite verraten wir Ihnen, wie eine Teleskopleiter funktioniert und ob sie die richtige Leiter für Ihren Fall ist.
Leitern gelten bereits seit langer Zeit als probates Mittel, um Höhenunterschiede schnell und einfach zu überwinden. Problematisch wurde es immer dann, wenn auf unebenen Untergründen gearbeitet werden musste.
Die unterschiedlichsten Leiter-Bauarten sollten das Problem lösen. Auch eine Leiter mit vier voneinander unabhängigen, höhenverstellbaren Füßen wurde entwickelt. Die Teleskopleiter hat sich letztlich als gängigste Bauform durchgesetzt und revolutionierte seinerzeit die ganze Branche.
Ab sofort hatte man die Möglichkeit, bei der Arbeit auf Höhenunterschiede jeglicher Form flexibel zu reagieren und die Leiter an den Untergrund anzupassen.
Die Teleskopleiter vereint die Prinzipien von Mehrzweckleiter, Treppenleiter und Schiebeleiter und ist bis heute eines der gefragtesten Steigtechnik Produkte im professionellen Bereich, da sie innerhalb von Sekunden von einer höhenverstellbaren Stehleiter in eine ausziehbare Anlegeleiter umgebaut werden kann. Da beide Schenkel unabhängig voneinander verstellt werden können, wird ein sicheres Arbeiten bei unebenen Untergrund ermöglicht.
Handwerker, Messebauer, Lichttechniker, Gebäudereiniger und Mitarbeiter in Film und Theater profitieren gleichermaßen von der Vielseitigkeit dieser höhenverstellbaren Leitern.
Sie müssen häufig Arbeiten wie Streichen, oder Fensterputzen im Treppenhaus durchführen? Mit einer Teleskopleiter gehen solche Vorgänge äußerst leicht und vor Allem sicher von der Hand. Positionieren Sie die Leiter einfach auf den gewünschten Stufen und stellen Sie Füße exakt für Ihren Bedarf ein.
Dieser Leitertyp bietet jedoch noch mehr Möglichkeiten, denn: Teleskopleitern sind klappbar, sprich: Sie lassen sich mit nur einem Handgriff von einer Stehleiter in eine Anlegeleiter umfunktionieren und decken in dieser Funktion eine Arbeitshöhe von rund 5 Metern ab - ideal für Sägearbeiten an Bäumen oder zum Erreichen von höhergelegenen Etagen auf Baustellen.
Durch ihre einzigartige Vielseitigkeit ermöglicht die Teleskopleiter sicheres und konzentriertes Arbeiten in allen Lagen und schafft damit beste Voraussetzungen für qualitativ hochwertige Ergebnisse.
Die Teleskopleitern von Mauderer sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Während unsere kleinsten Modelle in der Anlegeleiter-Funktion den niedrigen Höhenbereich von knapp 3 Metern abdecken, knacken unsere größten Modelle mit bis zu 4x6 Stufen die 6-Meter-Marke locker – und das bei einem immer noch kompakten Gewicht von nur 20 kg.
All unsere Teleskopleitern beeindrucken durch eine Maximalbelastbarkeit von 150 kg. Damit sind sie für den professionellen Gebrauch zugelassen. Wie bei all unseren Produkten setzen wir auch hier auf hochwertiges Aluminium - einen Rohstoff, der nur wenig Gewicht auf die Waage bringt und gleichzeitig eine enorme Stabilität bietet.
Grundsätzlich bieten wir zwei unterschiedliche Bauformen an: die klassische Teleskopleiter ist mit geschweiften Außenteilen ausgestattet. Eine Verwendung als Überstieg von der Leiter auf eine höher gelegene Arbeitsebene ist bei dieser Bauform nicht erlaubt. Seit der Novelle der Leiternorm DIN EN 131 Teil 4 muss eine Standverbreiterung eingesetzt werden, wenn die Leiter in Anlegeposition verwendet wird. Wir bieten diese als Zubehör an.
Alternativ gibt es die kompakte Variante mit klappbarer Traverse. Diese erfüllt die Anforderung der neuen Norm und kann dank ihrer gerade ausgeführten Außenteile auch als Überstieg für einen höher gelegenen Arbeitsplatz verwendet werden. Dank Klapp-Traverse hat sie ein besonders kompaktes Transportmaß.
Bei unseren Teleskopleitern handelt es sich übrigens um Produkte mit gebördelten Sprossen im Innenteil und geschweißten Sprossen am Außenteil. Die Leiterteile können im Schadensfall mit nur wenigen Handgriffen ausgetauscht werden.
Um sicher auf einer Teleskopleiter zu arbeiten, muss eine gleichmäßige Gewichtsverteilung auf den Füßen der Leiter erzielt werden. Dementsprechend sind die Füße so einzustellen, dass sich etwaige Unebenheiten durch Stufen oder Bodenwellen ausgleichen. Zur Feinjustierung sind Fuß-Verlängerungen erhältlich.
Zusätzlich zur Höhenverstellung der Füße lassen sich unsere Teleskopleitern über ein hochwertiges Gelenk mittig ausklappen und an die jeweilige Tätigkeit anpassen.
Ausgeklappt können die Leitern je nach Winkel entweder als Stehleitern oder als Anlegeleitern verwendet werden. Zusammengeklappt lassen sich die Leitern platzsparend in oder an Fahrzeugen transportieren oder in Ecken oder Abstellkammern verstauen.
Teleskopleitern aus Alu sind einfach und intuitiv zu bedienen. Für anspruchsvolleren Einsätze, wie im Treppenhaus oder auf unebenen Untergrund sollte die sichere Aufstellung durch einen erfahrenen Mitarbeiter erfolgen.
Ansonsten gelten jedoch ähnliche Sicherheitsempfehlungen wie auch bei anderen Leitern. Unsere Teleskopleitern sind prinzipiell entweder mit einem Rastgelenk, welches die Stehleiter-Position arretiert, oder einem soliden Stahlbolzengelenk erhältlich.
Unsere Aluminium Teleskopleitern wurden für Handwerker, Bauarbeiter und Mitarbeiter an Film- und Theatersets konzipiert. Sie sind für anspruchsvolle Tätigkeiten vorgesehen, weshalb uns eine hohe Stabilität bei der Konstruktion sehr am Herzen lag.
Das Thema Arbeitssicherheit ist für viele unserer Kunden ein Schlüsselthema, weshalb all unsere Leitern mit einem hochwertigen Einhängetrittpodest ausgestattet werden können, das TRBS 2121-2-konformes Arbeiten ermöglicht. Weiteres praktisches Zubehör wie rutschfeste Gummifüße, Fuß-Verlängerungen oder Traversen finden Sie ebenfalls bei uns.
Alle verstellbaren Elemente verfügen über eine sanfte Schließfunktion, wodurch ein Einklemmen von Händen und Fingern vermieden wird.
BAVARIA Teleskop Leitern erfüllen die Vorschriften von DIN EN 131-4. Trotz aller Sicherheitsvorkehrung von unserer Seite möchten wir Sie bitten, sich bei der Arbeit an und auf Leitern an folgende Empfehlungen zu halten:
Sie suchen nach einer vielseitigen Leiter für Bau, Garten oder Filmset? Eine Leiter, die sich flexibel an Unebenheiten anpassen lässt und sowohl als Stehleiter als auch als Anlegeleiter verwenden werden kann?
Eine BAVARIA Teleskopleiter aus Alu bietet all diese Funktionen und ist bei unseren Partner-Händlern und in unserem Outlet-Store erhältlich. Sichern Sie sich eine bis zu 20-jährige Garantie auf Ihre neue Leiter. Unsere Leiter-Experten beraten Sie hierzu gerne am Telefon.